WasserShiatsu (Watsu®) ist eine von der OdA KT (Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie) anerkannte Methode der KomplementärTherapie. WasserShiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die sich aus dem ZenShiatsu entwickelt hat.
Im 35° warmen Wasser liegend, von den Händen der Therapeutin gestützt und von Schwimmhilfen getragen, werden Sie durch rhythmische, fliessende Bewegungen in tiefe Entspannung und Ruhe geführt. Die Wirbelsäule kann in einer Weise bewegt werden, wie es an Land nicht möglich ist. Akute und chronische Schmerzen, körperliche und seelische Beschwerden sowie Verspannungen können gelöst werden.
WasserShiatsu ist eine KomplementärTherapie und kann als alleinige Therapie oder begleitend zur Schul- oder Komplementärmedizin eingesetzt werden. Auch bei ernsthaften Erkrankungen, wie z.B. Burnout-Syndrom.
WasserShiatsu eignet sich zur Schmerzreduktion und wirkt Stresssymptomen und Erschöpfungszuständen entgegen. Ausserdem unterstützt WasserShiatsu bei der Verarbeitung von seelischen, geistigen und körperlichen Traumata.
In der Schwangerschaft fördert WasserShiatsu das Wohlbefinden von Mutter und Kind und es ist eine wunderbare Ergänzung zur Geburtsvorbereitung. Durch die Gewichtsentlastung im Wasser lösen sich Verspannungen und die Atmung wird ruhiger und tiefer.
WasserShiatsu und WasserTanzen haben eine tiefgreifende Wirkung auf das körperliche, emotionale und seelische Wohlbefinden. Es ist ein harmonisches Zusammenspiel von Bewegung, Stille, Massage und Geschehenlassen.
Eine WasserShiatsu-Behandlung dauert 60 Minuten. Die Kosten betragen inkl. Badeintritt CHF 132. Das WasserShiatsu findet im 35° warmen Wasser des ZüriBads statt, einem privaten Therapiebad in der Nähe des Bahnhofs Zürich-Wiedikon – Wegbeschreibung.
Watsu – die Kunst der schwerelosen Berührung
Watsu-Therapie: Tiefenentspannung im warmen Wasser – Redaktioneller Bericht im natur&heilen.
«Es ist eine Wohltat zwischen Regeneration und Gesundheitsbehandlung: Watsu, die Kurzform von Wasser-Shiatsu. Drehen, dehnen und massieren führen zu einer tiefen Entspannung, wodurch das alternative hydrotherapeutische Verfahren chronischen Schmerzen und seelischen Blockaden bis hin zu Depressionen nachhaltig zu Leibe rückt.
Leicht, entspannt und immer zufriedener gleitet der Körper durchs Wasser. Es ist mit etwa 35 Grad angenehm temperiert. Die Augen schliessen sich wie von selbst und schnell gerät man in einen wohltuenden Zustand der Schwerelosigkeit. Die Therapeutin bewegt sämtliche Gliedmassen kundig hierhin und dahin. Dehnt, wendet sanft und beginnt achtsam, sämtliche Schwachpunkte zu massieren, den Rücken, die Schultern, den Nacken, Hände und Arme. Und gleitet dabei mit dem Badegast durchs Wasser, löst negative Emotionen und seelische Blockaden. Das Gefühl für Zeit und Raum verflüchtigt sich. Selbst wer sich normalerweise damit schwertut, gibt umgehend die Kontrolle über seinen Körper ab und lässt sich durchs Wasser ziehen.»
WasserShiatsu und WasserTanzen – Abgetaucht und tief entspannt – SRF TV-Bericht vom 5.9.2011
Die beiden Formen der Aquatischen Körperarbeit – WasserShiatsu (Watsu®) und WasserTanzen (Wata®).
Körperentspannung durch WasserShiatsu – Dem Wasser die Kontrolle geben.
Studien über die Wirksamkeit von WasserShiatsu.
Weitere Informationen beim Berufsverband für Aquatische Körperarbeit.